Skip to main content

Dynamische Fahrgastinformation: mit unseren Lösungen informieren Sie Ihre Fahrgäste in Echtzeit

Das Thema Digitalisierung beziehungsweise Digitale Transformation ist in der heutigen Zeit in aller Munde. In nahezu allen Lebensbereichen halten immer mehr Technologien Einzug, die im Zusammenhang mit der elektronischen Verarbeitung von Informationen stehen. Auch im Umfeld des öffentlichen Personenverkehrs kommen zunehmend Systeme für die dynamische Fahrgastinformtion zum Einsatz, die sich dieser Entwicklung zuordnen lassen.

Die Vorteile einer dynamischen Fahrgastinformation gegenüber statischen Fahrplankästen

Fahrgastinformationen wurden lange Zeit überwiegend statisch dargestellt – die Rede ist zum Beispiel von auf Papier ausgedruckten Ankunfts- und Abfahrtsplänen. Die elektronische Datenverarbeitung bietet jede Menge Potenzial, den Alltag für Fahrtgäste und auch für das Personal effizienter sowie angenehmer zu gestalten. Gemeint sind damit unter anderem Systeme, die dem Fahrgast Verspätungen beziehungsweise ständig aktualisierte Ankunftszeiten anzeigen. Im Besonderen die dynamische Anzeige von sogenannten Abweichungsinformationen, sprich Abweichungen vom Fahrplan, haben sich schon heute an vielen Haltestellen etabliert.

Natürlich warten auch wir mit Systemen auf, die mit elektronischen Komponenten dieser Art versehen sind. Im Zuge der nächsten Absätze zeigen wir in Kürze auf, wie sich unser Produktportfolio im Hinblick auf das Themenfeld dynamische Fahrgastinformation und elektronische Komponenten gestaltet. Zur Ansprache kommen unsere flexible Informationsstele FIS 6-N sowie diverse technische Erweiterungen, die sich für unsere Fahrgastinformationssysteme anbieten.

dynamische Fahrgastinformation für Haltestellen und Bahnhöfe

Die flexible Informationsstele FIS 6-N – elegantes Design mit dynamischer Fahrgastinformation

Unser Fahrgastinformationssystem FIS 6-N, das es im Rahmen von verschiedenen Breiten und Höhen gibt, bietet sowohl ein klar gezeichnetes, modernes Erscheinungsbild als auch eine vielfältige Funktionalität. Das Basismodul wartet mit einer Stahlkonstruktion in Kombination mit einer Aluminiumblechverkleidung auf. Ein hochwertiger Pulverlack dient als Oberflächenbeschichtung.

Als Informationsdisplays kommen energieeffiziente LED-Vollmatrixanzeigen zum Einsatz, die nicht nur bei Tag, sondern auch bei Nacht gut abgelesen werden können. Darstellen lassen sich Infos auf Echtzeit-Basis. Das Spektrum an Möglichkeiten umfasst nicht nur dynamische Fahrgastinformationen, sondern unter anderem auch touristische Infos beziehungsweise Informationen über die Stadt. Eine Text-to-speech Funktion ist ebenfalls möglich. Wechselschilder können die Palette an Infos erweitern. Optional gibt es zudem LED-Hinterleuchtungen, um die Sichtbarkeit von Logos und Ähnlichem bei Dunkelheit zu verbessern. Die Möglichkeiten, die dieses System mit sich bringt, sind vielfältig. Bei gezielteren Fragen bietet sich die Kontaktaufnahme mit uns an.

Unsere technischen Erweiterungen für die dynamische Fahrgastinformation

Die Optionen zur Integration von elektronischen Komponenten in unsere Systeme sind unterschiedlich gestaltet. So besteht zum Beispiel bei unserem mittels LED-Technik beleuchteten Fahnenschild B3 die Möglichkeit zur Ergänzung mit dynamischen FGI-Komponenten. Bei unserer Stele ARCUS mit gewölbter Schildoberfläche gibt es ebenfalls die Option, elektronische Einbaukomponenten zu integrieren, um den Nutzwert zu erhöhen und um das System an spezifische Anforderungen anzupassen. Wenn elektronische Systeme verbaut werden, steht bei uns der Aspekt Vandalismusschutz mit Deutlichkeit im Fokus. Auch der Punkt Revisionsfreundlichkeit hat bei uns eine große Bedeutung. Zu den Komponenten, die wir im Rahmen einer Nachrüstung anbieten, gehören unter anderem Abfahrtszeitenmodule, Fahrplanmodule mit Hinterleuchtung, digitale und analoge Uhren sowie Lautsprechersysteme. Auch mit Kameramodulen, Gegensprechanlagen, Temperaturanzeigen sowie Solarkomponenten für Beleuchtungen können wir dienen. Das Lösungsspektrum im Feld technische Erweiterungen ist vielfältig. Gerne stellen wir detaillierter dar, was sich in diesem Bereich alles realisieren lässt.

Haben Sie Interesse an unseren Lösungen für die dynamische Fahrgastinformation oder benötigen Sie eine persönliche Beratung?

Rufen Sie uns gerne einfach direkt an:

MABEG Service Hotline Deutschland: Tel. 0800 5889 019

oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Sie interessieren sich für:




Katalog bestellen:




Ihre Kontaktdaten:

Anrede:
Herr     Frau     Divers